Im August 2020 habe ich gemeinsam mit zwei Partnern die „Wochenblatt-online GbR“ gegründet. Beste Voraussetzung und Grundlage für das Start-up war dabei die jahrelang eingeführte und reichweitenstarke Domain www.wochenblatt-online.de, die dem Online-Nachrichtenportal auch seinen Namen gibt.
Mancher mag beim Begriff „Wochenblatt“ an ein klassisches Anzeigenblatt denken, dass wöchentlich in gedruckter Form erscheint. Davon hat „Wochenblatt-online“ aber einzig und allein die geniale Grundidee übernommen, dass alle Inhalte für den Leser grundsätzlich kostenlos und ohne Bezahlschranke zu lesen sind. Es erfordert also kein Abonnement und nicht einmal eine Anmeldung mit einer E-Mail-Adresse oder mit seinen Adressdaten.
„Wochenblatt-online“ liefert die wichtigsten Nachrichten und Infos für die Regionen Allgäu, Bodensee, Oberschwaben und die Landkreise Biberach, Sigmaringen und Tuttlingen. Darüber hinaus alles was man sonst noch national und weltweit wissen muss.
Die Redaktion trifft eine kompetente journalistische Auswahl und kategorisiert die Beiträge benutzerfreundlich und strukturiert nach Regionen, Orten, News-Kategorien und Themen.
Jeder hat heutzutage eine eigene Homepage, macht Printwerbung (Tageszeitung, Anzeigenblatt, Monatsmagazin oder Gemeinde-Amtsblatt) und ist in den Sozialen Medien präsent (Facebook und Instagram).
Was aber zur Abrundung und für einen perfekten Marketing-Mix auf keinen Fall fehlen darf, ist regionale Online-Werbung. Ob Image-Werbung, Stellenanzeigen, Ankündigungen für Aktionen und Veranstaltungen oder für eine bessere Reichweite auf der Homepage.
„Wochenblatt-online“ ist das moderne und innovative Online-Werbemedium der Region und bietet für seine Werbekunden ein attraktives und qualitativ hochwertiges Umfeld mit starker regionaler Reichweite, genauer Zielgruppenansprache und wenig Streuverlust.
Wer unserer Facebook-Seite www.facebook.com/wochenblatt.online folgt und sie abonniert, findet alle relevanten Nachrichten immer topaktuell in seinem Newsfeed und kann dort mit uns über die Themen aus seiner Stadt und Region diskutieren.